Juni/Juli 2016, 82. Jahrgang, Ausgabe 3
Ausgabe: Nr. 3 » 3. Juni 2016
PETER GURALNICK LEBENSWEG DES MUSIKFORSCHERS
Die Nacht wurde lang im «Sugar Shack», einem Blues-Club in Boston. Eigentlich wollte Mel Jackson noch eine Probe mit den Bläsern abhalten. Aber gegen vier Uhr in der Früh gab der Bandleader des Sängers Bobby «Blue» Bland die Idee auf. Die schwarzen... Mehr...
Erleuchtung im «Sugar Shack»
Andreas Mink,
3. Juni 2016
Die Nacht wurde lang im «Sugar Shack», einem Blues-Club in Boston. Eigentlich wollte Mel Jackson noch eine Probe mit den Bläsern abhalten. Aber gegen vier Uhr in der Früh gab der Bandleader des Sängers Bobby «Blue» Bland die Idee auf. Die schwarzen... Mehr...
VORWORT
Begrüsst vom Lob der Rezensenten erschien in den USA vor einigen Monaten «Sam Phillips: The Man Who Invented Rock´n´Roll» von Peter Guralnick. Seit den 1970er Jahren auch international bekannt als Experte für Blues, Country, Gospel, Soul und Rock-Musik... Mehr...
Blues und Bücher
3. Juni 2016
Begrüsst vom Lob der Rezensenten erschien in den USA vor einigen Monaten «Sam Phillips: The Man Who Invented Rock´n´Roll» von Peter Guralnick. Seit den 1970er Jahren auch international bekannt als Experte für Blues, Country, Gospel, Soul und Rock-Musik... Mehr...
HINTERGRUND UNTERHALTUNGSINDUSTRIE
Von Susannah Edelbaum
The birds are singin', it is song time
The banjos strummin' soft and low
I know that you
Yearn for me too
Swanee! You're calling me!
Singende Vögel und weiche Banjo-Klänge – in seinem Klassiker... Mehr...
Tin Pan Alley – Wiege der Popmusik
Susannah Edelbaum ,
3. Juni 2016
Von Susannah Edelbaum
The birds are singin', it is song time
The banjos strummin' soft and low
I know that you
Yearn for me too
Swanee! You're calling me!
Singende Vögel und weiche Banjo-Klänge – in seinem Klassiker... Mehr...
GURALNICK-TEXTE «DREAM BOOGIE»
Clyde McPhatter, der erste Lead-Sänger der «Drifters», hat Rhythm-and-Blues-Interpreten wie ihn selbst als Frontsoldaten auf einem Schlachtfeld mit klar definierten Seiten bezeichnet – Kämpfer weniger aus eigener Wahl denn aus Notwendigkeit. Im Jahr 1963... Mehr...
Sam Cooke in Memphis, 1961
Peter Guralnick,
3. Juni 2016
Clyde McPhatter, der erste Lead-Sänger der «Drifters», hat Rhythm-and-Blues-Interpreten wie ihn selbst als Frontsoldaten auf einem Schlachtfeld mit klar definierten Seiten bezeichnet – Kämpfer weniger aus eigener Wahl denn aus Notwendigkeit. Im Jahr 1963... Mehr...
POP-STARS JÜDISCHE BERÜHMTHEITEN
We are ugly, but we have the music», singt Leonard Cohen in «Chelsea Hotel» und zielt damit auf seine jüdischen Kollegen, die ausser ihm in der Unterhaltungsmusik unterwegs sind. Lässt sich diese vieldeutige und selbstkritische Zeile nicht auch verstehen als... Mehr...
Davids Sterne
L. Joseph Heid,
3. Juni 2016
We are ugly, but we have the music», singt Leonard Cohen in «Chelsea Hotel» und zielt damit auf seine jüdischen Kollegen, die ausser ihm in der Unterhaltungsmusik unterwegs sind. Lässt sich diese vieldeutige und selbstkritische Zeile nicht auch verstehen als... Mehr...
GURALNICK-TEXTE «LAST TRAIN TO MEMPHIS»
Seit dem Mai 1940 war die Radiostation Welo auf Sendung in Tupelo, der Geburtsstadt von Elvis Presley im Nordosten von Mississippi. Star der Station war der «Hillbilly» Carvel Lee Ausborn, ein Gitarrist aus dem 35 Kilometer südlich gelegenen Smithville. Ausborn hatte als... Mehr...
Der junge Elvis und die Musik
Peter Guralnick,
3. Juni 2016
Seit dem Mai 1940 war die Radiostation Welo auf Sendung in Tupelo, der Geburtsstadt von Elvis Presley im Nordosten von Mississippi. Star der Station war der «Hillbilly» Carvel Lee Ausborn, ein Gitarrist aus dem 35 Kilometer südlich gelegenen Smithville. Ausborn hatte als... Mehr...
PETER GURALNICK DAS LITERARISCHE WERK
Als er im Juli 1965 zu dem ersten Interview mit einem seiner Helden vorfuhr, konnte Peter Guralnick kaum das Auto verlassen: «Ich war so schüchtern und von Unsicherheit gequält, dass mich das eine enorme Überwindung gekostet hat.» Erschwerend kam hinzu, dass er... Mehr...
Vom Evangelisten zum Freund
Andreas Mink,
3. Juni 2016
Als er im Juli 1965 zu dem ersten Interview mit einem seiner Helden vorfuhr, konnte Peter Guralnick kaum das Auto verlassen: «Ich war so schüchtern und von Unsicherheit gequält, dass mich das eine enorme Überwindung gekostet hat.» Erschwerend kam hinzu, dass er... Mehr...
GURALNICK-TEXTE «SAM PHILLIPS»
Am Schnittpunkt von Blues, Gospel und Country in Memphis hat Sam Phillips (1923-2003) die Karrieren von Musikern wie B.B. King, Howlin' Wolf, Elvis Presley, Johnny Cash oder Jerry Lee Lewis lanciert. Bewunderer nennen den Gründer von Sun Records «Erfinder des... Mehr...
Sam und «The Wolf»
Peter Guralnick,
3. Juni 2016
Am Schnittpunkt von Blues, Gospel und Country in Memphis hat Sam Phillips (1923-2003) die Karrieren von Musikern wie B.B. King, Howlin' Wolf, Elvis Presley, Johnny Cash oder Jerry Lee Lewis lanciert. Bewunderer nennen den Gründer von Sun Records «Erfinder des... Mehr...
STANDPUNKT
01) Little Richard:I Don’t Know What You Got (But It’s Got Me)
02) Solomon Burke:The Price
03) Waylon Jennings:Honky Tonk Heroes (Album)
04) Dan Penn:It Tears Me Up
05) Howlin’ Wolf:Moanin’ at Midnight, plus: Moanin’ in the... Mehr...
Von Little Richard bis Sam Cooke
Peter Guralnick,
3. Juni 2016
01) Little Richard:I Don’t Know What You Got (But It’s Got Me)
02) Solomon Burke:The Price
03) Waylon Jennings:Honky Tonk Heroes (Album)
04) Dan Penn:It Tears Me Up
05) Howlin’ Wolf:Moanin’ at Midnight, plus: Moanin’ in the... Mehr...
GURALNICK-TEXTE «SWEET SOUL MUSIC»
Solomon Burke (1940-2010) war vermutlich der grösste Sänger, den ich je persönlich erlebt habe (von Sam Cooke kenne ich nur Konzertaufnahmen). Der «King of Rock 'n' Soul» hat mich zudem mit menschlicher Wärme und Humor beeindruckt. Obwohl der folgende Text... Mehr...
» zurück zur Auswahl
Soul Popcorn und der Ku Klux Klan
Peter Guralnick,
3. Juni 2016
Solomon Burke (1940-2010) war vermutlich der grösste Sänger, den ich je persönlich erlebt habe (von Sam Cooke kenne ich nur Konzertaufnahmen). Der «King of Rock 'n' Soul» hat mich zudem mit menschlicher Wärme und Humor beeindruckt. Obwohl der folgende Text... Mehr...

Aktuelle News
-
07:00 - 28. November 2017
«Prominenter US-Jude verhandelt mit Qatar über Leben vermisster Israeli in Gaza» -
07:00 - 28. November 2017
Antisemitische Attacken nehmen zu -
06:01 - 28. November 2017
Kopf-an-Kopf-Rennen von Netanyahu und Lapid -
06:00 - 28. November 2017
Will Israel iranische Positionen in Syrien zerstören? -
07:06 - 27. November 2017
Der Kommunismus und andere grosse Verführer -
07:04 - 27. November 2017
Ayatollah Ali Khamenei als «neuer Hitler des Nahen Ostens» bezeichnet -
07:03 - 27. November 2017
Transparent «Keine Juden erlaubt» von Hotel entfernt -
07:01 - 27. November 2017
Neue Partnerschaft mobilisiert 1,6 Millionen für Projekte bis 2020